Durch meine jahrelange Tätigkeit als Psychologin, Psychotherapeutin (KJP) und Supervisorin verfüge ich über einen breiten Methoden- und Erfahrungsschatz und kann Veränderungs- und Entwicklungsprozesse flexibel begleiten.
Ich arbeite mit gezielt eingesetzten wissenschaftlich fundierten Methoden, ressourcenorientiert, lösungsorientiert, transparent, mit viel Herzlichkeit, Wärme und Humor. Mir ist es wichtig, dass sich alle KlientInnen bei mir wohlfühlen und ein vertrauensvolles Klima herrscht. Dies ist die Grundlage um gemeinsam nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen.
Es erwartet Sie ein geschützter Raum, professionelle Begleitung und Coaching auf Augenhöhe - individuell, achtsam und lösungsorientiert.
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Telefonische Erreichbarkeit zur Terminvereinbarung:
Mittwochs 10 - 12 Uhr
Die Anzahl der Termine ist je nach Zielsetzung unterschiedlich.
Um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Themen und Personen gerecht zu werden biete ich mehrere Coaching-Pakete an. Wir entscheiden im Erstkontakt gemeinsam, welches der Coaching-Pakete im Einzelfall Sinn macht.
Kurz zusammengefasst richtet sich Psychotherapie an Personen mit klinischen Symptomen, es handelt sich dabei also um eine Krankenbehandlung, während sich Coaching an "gesunde" Personen richtet, welche sich professionelle Unterstützung in einem bestimmten Bereich wünschen.
Die positive Veränderung und Potenzialentfaltung geschieht nicht nur während der Coaching-Sitzungen selber sondern insbesondere auch zwischen den einzelnen Terminen. Im besten Fall regen die Inhalte der Sitzung nachhaltige Erkenntnisse und Veränderungsprozesse an, die dann direkt in den Alltag übertragen und ausprobiert werden können.
Am Ende einer Coaching-Sitzung legen wir daher gemeinsam eine "Hausaufgabe" für die Zeit bis zum nächsten Termin fest.
Ich biete an, einzelne Coaching-Termine in Form eines "Walk & Talk-Coachings" in der Natur durchzuführen.
Die physische Bewegung fördert die mentale Bewegung, es erfolgt ein Stressabbau durch Natur und Bewegung, Lösungsorientierung und Selbstreflexion werden gefördert und durch den Ortswechsel entstehen leichter neue Perspektiven.
Wir können gerne im Erstgespräch klären, ob Coaching-Spaziergänge für Sie infrage kommen würden.