Verhaltenstherapie ist eine Therapierichtung, die sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert und deren Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde. Sie...
Ich handle ressourcenorientiert, lösungsorientiert und transparent und setze wissenschaftlich fundierte Methoden passgenau ein. Dabei arbeite ich mit viel Herzlichkeit, Wärme und Humor. Es ist mir wichtig, dass sich die Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern bei mir wohlfühlen und ein vertrauensvolles Klima herrscht. Dies ist die Grundlage um gemeinsam nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen.
Telefonische Erreichbarkeit zur Terminvereinbarung:
Mittwochs 10 - 12 Uhr
Bitte bringen Sie die Versichertenkarte und - wenn vorhanden - Vorbefunde von anderen Behandlungen, Klinikaufenthalten o.ä. mit.
Eine Überweisung benötige ich nicht.
Ich behandle Personen von 4 bis 21 Jahren.
Eine Psychotherapie von jungen Erwachsenen, die vor dem vollendeten 21. Lebensjahr begonnen wurde, kann i.d.R. auch über diese Altersgrenze hinaus fortgeführt werden.
Bitte informieren Sie Ihre PKV über Ihren Wunsch nach Psychotherapie. Die Kasse wird Ihnen entsprechende Antragsunterlagen zuschicken, die Sie mir dann aushändigen können. In der Regel können Sie bereits ohne Bewilligung fünf Kennenlern-Termine wahrnehmen.
Die Dauer richtet sich nach Art und Schwere der Symptomatik. Am Ende der Diagnostikphase können wir gemeinsam festlegen, ob eine Kurzzeit- oder eine Langzeittherapie bei der Kasse beantragt wird.